Experimente Die vDHd2021 stand (und steht noch immer, denn es ist ja noch lange nicht vorbei!) unter dem Motto “Experimente”. Der Experimentcharakter begleitet die Konferenz…
Leave a CommentInfolog. Posts
filter posts: informationswissenschaft digital humanities bibliothekswissenschaft reset
This tutorial is based on a term paper I wrote for the course "Data Analysis & Evaluation" as part of my studies “Information Science” at Humboldt University Berlin...
Leave a CommentBetween May 27 and August 9, 2019, I worked as a full time intern at TELOTA, BBAW. The conference "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum"...
Leave a CommentDie 6. Jahrestagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum fand vom 25.03. bis 29.03.2019 in Mainz/Frankfurt unter dem Motto “multimedial & multimodal” statt. Das…
2 CommentsDer 107. Bibliothekartag fand vom 12. bis 15. Juni 2018 statt und stand unter dem Motto “offen und vernetzt”. Dieser Blogpost soll nicht nur einen…
1 CommentIm Rahmen der DHd fanden zwei Keynotes statt, die sich inhaltlich stark an dem Motto der Konferenz “Kritik der digitalen Vernunft” orientierten. Die Eröffnungs-Keynote hielt Prof.…
Leave a CommentDie DHd 2018 ist vorbei – was bleibt, sind die vielseitigen Erfahrungen und neuen Ideen, die dort entstanden sind. Besonders die diversen Workshops der ersten…
Leave a CommentDie Künstliche Intelligenz oder Artificial Intelligence ist derzeit in aller Munde – kaum eine Zukunftsvision kommt noch ohne sie aus; wir sind fasziniert von der…
Leave a CommentDie Filter Bubble – ein Ort der begrenzten Kommunikation. Innerhalb einer Filter Bubble, alternativ wird diese auch als Echo Chamber bezeichnet, bewegt man sich in…
Leave a Comment